DENK NICHT ZU VIEL
Druckgrafiken von Verena Wald und Jens Julich
Ausstellung vom 18. bis 24. Februar 2018 im Raum linksrechts, Gängeviertel
Vernissage am Sa., 17. Februar um 19 Uhr
Das frische Ausstellungsjahr im Raum linksrechts eröffnen Verena Wald und Jens Julich. Unter dem Titel Denk nicht zu viel zeigen die beiden Künstler aktuelle Druckgrafiken. Als Grundlage ihrer Arbeiten dient die Technik der Radierung, der sie sich jeweils annähern und die sie sich auf sehr unterschiedliche Weise zu eigen machen.
Während intensiver Arbeitsphasen in den Druckwerkstätten der HAW Hamburg begann ein Austausch der beiden künstlerischen Realitäten und ein allmähliches Ausarbeiten verbindender Sichtweisen. Gemein sind Verwirrung und das langsame Denken.
Verena Walds Fokus liegt auf der Zeichnung innerhalb der Druckgrafik. Sie arbeitet mit den Techniken Strichätzung, Aquatinta, Kaltnadel und Monotypie. Aus der Kombination der verschiedenen Verfahren gehen Grafiken hervor, in denen zeichnerische und malerische Elemente zusammenspielen. Die Linie und das Schwarz der Fläche bewegen sich in einem gemeinsamen Spannungsfeld und bilden eine neue Formsprache.
Die Annäherung an Lifestyle und innere Welt bilden den Ausgangspunkt von Jens Julichs Arbeit. Die um den Jahreswechsel 2017 und 2018 entstandene Serie von zweifarbigen Kaltnadelradierungen basiert auf Skizzenbüchern, die 2015 den Reise- und Arbeitsweg von Jens begleiteten. Wie auch seine Skizzen beinhalten die großformatigen Radierungen ein spontanes, findendes Element, wobei sich der Ausdruck verstärkt in eine rohe, energetische Form wandelt.
Verena Wald, geb. 1989, studiert seit 2013 an der HAW Hamburg mit dem Schwerpunkt Zeichnung. Ihre Arbeiten wurden bisher in zwei Ausstellungen in Hamburg gezeigt.
Jens Julich, geb. 1987, studierte von 2009 bis 2014 an der HAW Hamburg und war 2013 und 2017 bei der International Graphic Art Binnal Uzice, Serbien vertreten. http://www.jensjulich.de
Das Gängeviertel wurde am 22. August 2009 besetzt und vor dem Abriss gerettet. Seitdem setzen wir uns für diesen nichtkommerziellen soziokulturellen Ort ein: für ein gemeinsames Leben, Arbeiten und Wohnen, für mehr Kunst, Kultur und Soziales mitten in Hamburg.
Raum linksrechts im Gängeviertel widmet sich der Förderung junger Kunst in und aus Hamburg.
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
Denk nicht zu viel – Verena Wald und Jens Julich
Vernissage: Sa., 17. Februar um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 18. bis 24. Februar 2018
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung
Raum linksrechts
Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
raumlinksrechts@das-gaengeviertel.info
raumlinksrechts.com | facebook.com/raumlinksrechts
Infos zum Gängeviertel: http://www.das-gaengeviertel.info
Werde Genosse: http://www.gaengeviertel-eg.de
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg realisiert.