SERENDIPITY SYSTEMS
Malerei und Bildhauerei von Elena Greta Falcini und Katsuhiko Matsubara
Vernissage am Sa., 9. November um 19 Uhr
Ausstellung vom 10. bis 23. November 2019
In der Ausstellung „Serendipity Systems“ von Elena Greta Falcini und Katsuhiko Matsubara kommt es zu einem Zusammenspiel von Bilderwelten und Systemen, künstlerischen Entdeckungen und deren Wechselwirkungen. Beide Künstler*innen sind in ihrer Arbeit auf der Suche nach vermeintlichen Realitäten von Materialien, Menschen und Ordnungssystemen, wobei der Produktionsprozess als solches nicht vollständig kontrolliert wird, sondern diverse Impulse das künstlerische Material beeinflussen.
In Elena Greta Falcinis Bildhauerei liegt der Hauptfokus auf dem Experiment, Material zu erfinden und seine Eigenheiten zu erforschen. Kunst und Alchemie sind ihres Erachtens wesensverwandt, arbeiten beide doch mit der Verwandlung von Materialien und der Erforschung komplexer Zusammenhänge. Wissenschaftler*innen drücken sich mit spezifischen Formelsprachen aus; als Künstlerin sucht sie bildhafte Formeln, die einen gewissen Einfluss auf das Bewusstsein von Menschen haben und möchte damit die Betrachter*innen durch ihre Kunst „entkomplizieren“, um diese durch abstrakte Formen für Seelen-Zustände wenigstens für einen Moment auf sich selbst zurückzuführen.
Katsuhiko Matsubara ist ein japanischer Künstler und arbeitet in Berlin. Er thematisiert den „schwebenden Raum“, der an der Grenze verschiedener Dinge erscheint. Er bezieht sich nicht nur auf künstlerische Themen wie Abstraktion und Figuration, Repräsentation und Medium, Subjekt und Objekt, sondern auch auf allgemeine Themen wie Leben und Tod, Gegenwart und Vergangenheit, Mensch und Natur. Er benutzt Malerei und Skulpturen, die auf seinen Interessen wie Körper, Sinneswahrnehmung, Mythologie und Anthropologie basieren, als eine Art Werkzeug, um sich die Außenwelt des Menschen vorzustellen. Das ermöglicht es, über die Existenz des Menschen nachzudenken.
Elena Greta Falcini, geb. 1986 in Eggenfelden, lebt und arbeitet in Hamburg. Seit 2013 Studium an der HFBK Hamburg – Freie Kunst, Bildhauerei, Klasse Pia Stadtbäumer.
Katsuhiko Matsubara, geb. 1986 in Tokyo, lebt und arbeitet in Hamburg/Berlin. Seit 2016 Studium an der HFBK Hamburg bei Prof. Anselm Reyle. katsuhikomatsubara.com
SERENDIPITY SYSTEMS
Malerei und Bildhauerei von Elena Greta Falcini und Katsuhiko Matsubara
Vernissage am Samstag, 9. November um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. bis 23. November 2019
Raum linksrechts
Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
www.facebook.com/raumlinksrechts | www.das-gaengeviertel.info/programm
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien realisiert.