Auf der anderen Seite hängen Kabel

Auf der anderen Seite hängen Kabel

Textile Arbeiten, Malerei und Zeichnungen von Léa Le Floc’h und Andrea Ziegler

Vernissage am Sa., 16.05.2020 um 19 Uhr
Ausstellung vom 17.05. bis 30.05.2020 im Raum linksrechts, Gängeviertel

Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie darf sich nur eine Person pro 20 qm in einem Raum aufhalten. Das heißt für uns: eine Person links, eine Person rechts.

Wenn die Ausstellung Auf der anderen Seite hängen Kabel ein Adjektiv bräuchte, dann wäre es „bunt“. Es ist das erste, das man beim Betreten der Ausstellung bemerkt: ein Reiz an Farben. Beim zweiten Blick jedoch entdeckt man ganz andere Elemente – Leute, Orte, Häuser, Fragmente, die zusammen gefügt wurden oder die man aus den Bildern genommen hat, eine leichte Melancholie oder sogar eine gewisse Unheimlichkeit.

Ob Stickereien auf Stoff, Malereien auf Leinwand oder Papier, Texte, Zeichnungen oder Bücher – Léa Le Floc’h und Andrea Ziegler arbeiten beide in Serien und sind von Menschen und deren Umgebungen inspiriert. Bewegung ist ein Element, das zentral in beiden Werken ist: einerseits in Andreas freihängenden Stickereien und den nicht abgeschnittenen Fäden, andererseits in Léas Malereien, in denen körperliche Bewegungen, zum Beispiel Tanzende, dargestellt sind. Die in der Ausstellung gezeigte Diversität der Formate und Medien führt zu einem Rhythmus, einer Abwechslung zwischen abstrakten Motiven und detaillierten Abbildungen.

Léa Le Floc’h beschäftigt sich mit Erinnerungen, Abbildungen des Alltags und Narration. Im Zentrum ihrer Arbeit liegen Abbildungen der Natur und soziale Beziehungen wie Familie und Freundeskreis sowie Recherchen über besonders expressive körperliche Bewegungen. In ihren Kugelschreiber-Zeichnungen geht es vor allem darum, eine präzise Sache darzustellen, in den Malereien darum, einen Eindruck festzuhalten.
Léa Le Floc‘h, geb. 1997 in Palo Alto, Kalifornien, USA, lebt und arbeitet in Hamburg, wo sie ihren Bachelor an der HFBK macht.
lealefloch-fr.jimdo.com

Der ausgestellte Bilderzyklus von Andrea Ziegler ist inspiriert durch ihre Reisen in die Vereinigten Staaten und ihre persönlichen Verbindungen dorthin. Dazwischen mischen sich textile Arbeiten mit den Hauptthematiken Konsum, Popkultur und Mythen, Architektur und die Menschen. Die Arbeiten sind beeinflusst von Menschen aus ihrer Umgebung, Orten und Einflüssen aus Vaudeville und Popkultur, „Kitsch“ und einfachen Konsumgütern.
Andrea Ziegler, geb. 1983 in in Weiden i. d. OPf., Diplom und Master in Illustration von der HAW Hamburg. Sie lebt und arbeitet in Hamburg. www.andreaziegler.net

Ausstellungsdaten auf einen Blick:
AUF DER ANDEREN SEITE HÄNGEN KABELTextile Arbeiten, Malerei und Zeichnungen von Léa Le Floc’h und Andrea Ziegler
Vernissage am Sa., 16.05.2020 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.05. bis 30.05.2020
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung

Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie darf sich nur eine Person pro 20 qm in einem Raum aufhalten. Das heißt für uns: eine Person links, eine Person rechts.

+++

Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg

+++

Die Ausstellung wird mir freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien und der HFBK Hamburg realisiert.