Raus aus der Schule – Rein in die Stadt Vol. IV
Ausstellung vom 13. – 18. Mai 2012 bei Raum linksrechts, Gängeviertel
Vernissage am 12. Mai um 19 Uhr
Raum linksrechts zeigt bereits im vierten Jahr in Folge, was engagierter Kunstunterricht in Hamburger Schulen hervorbringen kann: von Animationsfilmen bis zur Rauminstallation.
Unter der Leitung von Hendrike Ernst, Julie Heitmann, Steffi Hupfer, Frauke Möller und Rosa Volkmann zeigen Hamburger Schüler aktuelle Arbeiten aus dem Kunstunterricht.
Irena-Sendler-Schule
„Paperworld“ acht Trickfilme aus Papier zu Soundtracks aus echtem Gefühl
„Logodesign als Siebdruck“ mit Liebe getragen: Unser Abipulli , entstanden in Zusammenarbeit mit den Siebdruckern des Gängeviertels
„Architecture – Best of…“ Architekturmodelle in Zusammenarbeit mit Susanne Szepanski (Architektin)
Die vielfältigen Entwürfe zeigen einen Ausschnitt der Inspiration und Kreativität, die im Prozess der Auseinandersetzung mit dem Halbjahresthema „Architektur“ von den SchülerInnen entwickelt wurden.
Stadtteilschule Eidelstedt
„Weiß trifft Neon“ Rauminstallation
Fotos, Zeichnungen, Collagen, Pompons alles ist erlaubt, wenn die Farben aus der Wand wachsen während die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Gymnasium Ohmoor
Kurzfilme: Filmschnipsel, nach dem Found Footage Prinzip geschnitten und in einen neuen Zusammenhang gebracht, erzählen neue Geschichten oder decken wiederkehrende Stilelemente der Filmgeschichte auf.
Gymnasium Grootmoor
„Liebe: der, die, das“ Arbeiten zum Thema Liebe in Film, Fotografie und Malerei
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
Raus aus der Schule – Rein in die Stadt Vol. IV
Vernissage: 12. Mai um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. – 18. Mai 2012
Öffnungszeiten: täglich 15 – 18 Uhr u. n. V.