Topografien des Inneren
Mixed-Media-Ausstellung von Pamela Annecke und Stefan Troschka
Ausstellung vom 08. bis 21. April 2018
Vernissage: Sa., 07.04.2018 um 19 Uhr
Eine Untersuchung zur Wechselwirkung zwischen Innen- und Außenwelt.
Mithilfe der Topografie, als Teilgebiet der Kartografie, werden abstrakte innere Prozesse als unmittelbare Raumerfahrung übersetzt und visuell begreifbar gemacht.
Fragmente und Studien in Form von Videoinstallationen, Grafiken, Objekten und im Raum verortete Klangtexturen untersuchen diese Fragestellung. Sie sind Betrachtungen und Ergebnisse von künstlerischer und wissenschaftlicher Forschung, die die Pfade verschiedener Gebiete wie der Geografie und Psychoakustik betreten. Visuelle Rätsel und akustische Phänomene verweisen auf strukturelle Gemeinsamkeiten und verknüpfen diese miteinander, um einen Raum zu schaffen, in dem der Betrachter selbst zum Forscher wird.
Für die Ausstellung gibt es eine eigene Website:
topografiendesinneren.de
Pamela Annecke, geb. 1987, ist Filmemacherin und Künstlerin mit Fokus auf experimenteller Animation und Trickkamera im Makrobereich. 2015 Bachelor in Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg, seit 2016 Masterstudium Film an der HFBK Hamburg. www.pamelaannecke.com
Stefan Troschka, geb. 1986, ist Medienkünstler mit Fokus auf experimentellem Sounddesign und 3D- Sound. 2011 Bachelor in Medientechnik sowie 2013 Master in Zeitabhängige Medien/Sound-Vision, beides an der HAW Hamburg. Seit 2015 studiert Stefan Troschka Multimediale Komposition an der HfMT Hamburg. www.stefantroschka.de
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
TOPOGRAFIEN DES INNEREN
Mixed-Media-Ausstellung von Pamela Annecke und Stefan Troschka
Vernissage: Sa., 7. April um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 8. bis 21. April 2018
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung
___________________________
Raum linksrechts
Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
raumlinksrechts@das-gaengeviertel.info
raumlinksrechts.com | facebook.com/raumlinksrechts
Infos zum Gängeviertel: http://www.das-gaengeviertel.info
Werde Genosse: http://www.gaengeviertel-eg.de
___________________________
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg realisiert.