RAUS AUS DER SCHULE – REIN IN DIE STADT VOL. X: 10

RAUS AUS DER SCHULE – REIN IN DIE STADT VOL. X: 10 // WIR WERDEN TEENIES
Zehntes Jubiläum der jährlichen Schülerausstellung

Ausstellung vom 26. bis 27. Mai 2018 im Raum linksrechts, Gängeviertel
Vernissage am Fr., 25. Mai um 19 Uhr

Seit zehn Jahren bringen die vier Kunstlehrerinnen Hendrike Ernst, Julie Heitmann, Steffi Hupfer und Katja Neumann mit ihren Schüler_innen Kunst aus dem Unterricht in die Galerie, dieses Jahr zusammen mit Kevin Kahn. Zum Jubiläum geht es – wie sollte es anders sein – um die Ziffer „10“!

10 neue Straßen Hamburgs entdecken

10 gute Taten

10 Cent spenden

10 Minuten Skulptur werden

10 Arten die 10 zu schreiben

10 Selbstportraits

10 Fußnägel

10 Fenster mit Ausblick oder Einblick

uvm.

Beim 10. Jubiläum dabei:
Stadtteilschule Eidelstedt (Julie Heitmann) // Gymnasium Grootmoor (Hendrike Ernst und Steffi Hupfer) //  Gymnasium Ohmoor (Katja Neumann und Kevin Kahn)

Weitere beteiligte Schulen der letzten 10 Jahre:
Gymnasium Altona // Gymnasium Eppendorf // Ida Ehre Schule Harvestehude // Heinrich-Heine-Gymnasium Poppenbüttel // Stadtteilschule Stellingen // Irena-Sendler-Schule Wellingsbüttel


Das Gängeviertel wurde am 22. August 2009 besetzt und vor dem Abriss gerettet. Seitdem setzen wir uns für diesen nichtkommerziellen soziokulturellen Ort ein: für ein gemeinsames Leben, Arbeiten und Wohnen, für mehr Kunst, Kultur und Soziales mitten in Hamburg.

Raum linksrechts im Gängeviertel widmet sich der Förderung junger Kunst in und aus Hamburg.


Ausstellungsdaten auf einen Blick:
10 // WIR WERDEN TEENIES – Jubiläum der Reihe RAUS AUS DER SCHULE – REIN IN DIE STADT
Vernissage: Fr., 25. Mai um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. bis 27. Mai 2018
Öffnungszeiten: Sa. und So. 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Raum linksrechts
Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
info@raumlinksrechts.com
raumlinksrechts.com | facebook.com/raumlinksrechts

Infos zum Gängeviertel: http://www.das-gaengeviertel.info
Werde Genosse: http://www.gaengeviertel-eg.de

___________________________

Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg realisiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s