DOKUMENTE

DOKUMENTE

Installation von Cosmo Großbach im Rahmen des Command Queer-Spektakels „Escape the binary“

Ausstellung vom 04. bis 06.08 im Raum linksrechts, Gängeviertel
Vernissage: Do., 04.08.2022, 19 Uhr

In seiner künstlerischen Praxis verbindet Cosmo Großbach die Medien analoge Fotografie, Weben, Typografie und Buchbinden. Er erschafft mit seinen Installationen Räume, in denen die Besucher:innen sich sicher fühlen können, damit eine emotionale Bindung zu dem Werk aufgebaut werden kann. Themen wie Zugehörigkeit und Beziehungen, ob zwischenmenschlich, zu Orten oder unserer Umwelt, sind zentrale Schwerpunkte. Die Materialität der Werke sind von großer Bedeutung und werden meist mit einem Spiel zwischen traditioneller analoger Fotografie und Experimenten in der Dunkelkammer hervorgerufen. Die Ambiguität zwischen Tradition und Experimenten ermöglicht den Betrachter:innen, neue Perspektiven zu erlangen, ohne Aggressivität oder Beschuldigung. Insgesamt dominiert trotzt der Emotionalität der Werke die Ruhe.

Im Raum linksrechts zeigt Cosmo Großbach im Rahmen des Comand Queer-Festivals die Arbeit „Dokumente“, welche sich mit Transidentität sowie dem Justiz- und Gesundheitssystem Deutschlands auseinandersetzt. Es ist Teil einer größeren Werkgruppe.

Cosmo Großbach, geboren 1997 in Hamburg, lebt und arbeitet in Leipzig. Er war Mitbegründer der Künstlerresidenz Oma Taidetalo, die 2021 in Süd-Karelien, Finnland, stattfand. 2020 hatte er seine erste Einzelausstellung „Øygarden“ in Düsseldorf, für welche er ein Projektstipendium vom Schwarzweiß Fotolabor Düsseldorf bekam. In 2022 folgte seine zweite Einzelausstellung in der Asbestos Gallery, Helsinki.

Command Queer organisiert einen antikapitalistischen, alternativen und diverseren Pride: Am 6. August wird es ein SPEKTAKEL u.a. im Gängeviertel geben! Mit Kundgebung am Schulterblatt (14 – 16 Uhr; inkl. Konzert), einem Queergarten im Gängeviertel (18 – 22 Uhr) sowie Drag Stage (ab 20 Uhr, Open Stage), Performances, Konzerten, Karaoke (22 Uhr bis 2 Uhr), Kunst (Mom Art Space, Ladøns & Raum Linksrechts im Gängeviertel) & anschließender Club Nacht in der Fabrique (ab 20 Uhr) – fast zu queer, um wahr zu sein. Mehr Infos unter: https://www.instagram.com/cmdqueer

Das Gängeviertel wurde am 22. August 2009 besetzt und vor dem Abriss gerettet. Seitdem setzen wir uns für diesen nichtkommerziellen soziokulturellen Ort ein: für ein gemeinsames Leben, Arbeiten und Wohnen, für mehr Kunst, Kultur und Soziales mitten in Hamburg.

Raum linksrechts im Gängeviertel widmet sich der Förderung junger Kunst in und aus Hamburg.

Ausstellungsdaten auf einen Blick: DOKUMENTE
Installation von Cosmo Großbach
Vernissage: 04.08.2022, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 05. bis 06.08.2022
Öffnungszeiten: Fr+Sa 17 bis 20 Uhr

+++

Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg

+++

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien