Institut für die Figur des Dritten

Institut für die Figur des Dritten trifft N/K trifft / …

Ausstellung vom 17. Juni – 07. Juli 2012 bei Raum linksrechts, Gängeviertel

Vernissage am 16. Juni um 19 Uhr

Raum linksrechts zeigt eine Rauminstallation von Laura Nitsch und Franzsika Kabisch N/K, links/rechts, schwarz/weiß, Mann/Frau, Nation/Nation … N/K erteilen der dual-dichotomen Unterscheidungslogik westlicher Denkstrukturen eine Absage und entgegnen die Vorstellung der Figur des Dritten. Diese stellt sich dem Binären gegenüber, dringt ein, ist ein Rumoren in der Logik, ein Verschieben der Ordnung, ein Parasit und BefruchterIn. Dabei ist die Figur nicht neu, nur oft und hartnäckig verdrängt, zu Gunsten der Ordnung des Diskurses.

Um den/die/das Dritte zu fördern und zu fordern lösen N/K das Binäre des Raum linksrechts auf. Eine Rauminstallation erweitert die beiden bestehenden Räume der Galerie um einen dritten Raum. Links und rechts werden verbunden und vereint, aber auch unterbrochen und irritiert. Räumliche Grenzen verschieben sich und verwischen. Der Bürgersteig wird Teil des Ausstellungsraums. In Austausch, Korrespondenz und Widerspruch mit der Rauminstallation treten eine Fotografie, ein Video und ein Heft und rufen mit den in ihnen versammelten Überlegungen zur Figur des Dritten zur Auseinandersetzung mit eben dieser auf. Das Nachdenken, Suchen und Forschen nach dem Dritten wird für die BesucherInnen somit unausweichlich.

Vernissage mit Special Guests und vielem mehr.

N/K Die beiden Künstlerinnen Franziska Kabisch und Laura Nitsch kooperieren seit 2011 als N/K. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist das Dialogische: Sprache, Text und Bilder sind Ausdruck und Vermittler. Die Konstruktion als Künstler/Duo spiegelt dabei die Frage nach Identitätsbildung und Subjektkonstitution durch/mit Bild- und Re/präsentationspolitiken. N/K arbeiten im Bereich Performance/Fotografie/Text/Video und Installation.

Franziska Kabisch lebt und arbeitet in Hamburg. Seit 2009 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Michaela Melián und an der Ecole Supérieure des Beaux-Arts Paris bei Claude Closky. Ihr Schwerpunkt liegt auf konzeptueller Kunst.

Laura Nitsch lebt und arbeitet in Hamburg und Wien. Studium an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg und der Akademie der bildenden Künste, Wien. Schwerpunkt Konzeptuelle Kunst bei Matt Mullican und Marina Grzinic.

Ausstellungsdaten auf einen Blick:

Institut für die Figur des Dritten trifft N/K trifft / …

Vernissage: 16. Juni um 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 17. Juni – 07. Juli 2012 Öffnungszeiten: Do – Sa 15 – 18 Uhr u. n. V.

Raum linksrechts Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg http://www.facebook.com/raumlinksrechts | http://www.das-gaengeviertel.info/programm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s