ESSAYS

ESSAYS – Positionen zur Stadt & Metropole
Foto- und Film-Essays von Studierenden der HafenCity Universität Hamburg, Studiengang Kultur der Metropole

Bereits heute leben über 50 Prozent der Menschheit in urbanen Räumen. Und noch nie waren Städte so umstritten und gleichzeitig inspirierend. Prozesse wie Gentrifizierung und Wachstum gehen Hand in Hand und stehen beispielhaft für die vielfältigen Dimensionen der Stadt. In der Metropole konzentrieren sich einerseits die Kraft der Kreativität und andererseits zunehmende Konflikte um Ressourcen. Diese Vielschichtigkeit der Stadt manifestiert sich in Räumen vielfältiger Alltagskulturen und bildet die Klammer urbaner Lebenspraktiken. Angesichts der Komplexität des Phänomens Stadt stellt sich zunehmend die Frage nach der eigenen Position.

Diese kulturellen Dimensionen von Metropolen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie zeigt das Ergebnis des Studienfachs „Angewandte Kulturtheorie“ innerhalb des Studiengangs „Kultur der Metropole“ an der HafenCity Universität Hamburg. Basierend auf kulturwissenschaftlichen Theorien entwickeln die Studierenden eigene Positionen zur Stadt, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst stehen. Im Mittelpunkt der Film- und Foto-Essays steht der Gewinn sinnlicher Erkenntnis über das Phänomen Stadt/Metropole. Die Ausstellung „ESSAYS – Positionen zur Stadt & Metropole“ präsentiert einen Ausschnitt der Arbeiten und spannt einen thematischen Bogen von Wahrnehmungstheorien über Angsträume bis hin zu Überwachungs- und Machtstrategien.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ausstellungsdaten auf einen Blick:
ESSAYS – Positionen zur Stadt & Metropole
Vernissage: 25. Oktober um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. Oktober bis 10. November 2012
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. von 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung

Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
www.facebook.com/raumlinksrechts | www.das-gaengeviertel.info

Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Kulturbehörde Hamburg realisiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s