URBAN DNA
Fotografien von Enver Hirsch und Martin Richter
In ihren Arbeiten „Bangkok Curbside“ und „Where The City Sleeps“ erwecken die beiden Fotografen Enver Hirsch und Martin Richter Objekte im öffentlichen Raum der Städte Bangkok und Hamburg zum Leben. „Bangkok Curbside“ ist eine Sammlung von alltäglichen Gegenständen, die Enver Hirsch während mehrerer Aufenthalte in Thailand in den Straßen der Metropole fotografiert hat. Martin Richter zeigt in seiner Serie „Where The City Sleeps” Hinterlassenschaften menschlicher Aktivitäten, welche er an Orten findet, die von der Hamburger Stadtplanung noch nicht aus ihrem Dornröschenschlaf geweckten wurden.
Beide Fotografen interessiert, wie gewöhnliche Dinge, die ursprünglich ohne einen künstlerischen Gedanken hergestellt und verwendet wurden, mittels der Fotografie eine skulpturale Kraft entwickeln. Hirsch und Richter schlüpfen in die Rollen von Ethnologen und zeigen die Ergebnisse ihrer Feldforschung. Doch statt Kultgegenständen, Musikinstrumenten oder Werkzeugen präsentieren Hirsch und Richter in ihren Fotografien zufällig erscheinende Arrangements und Fundstücke. Was auf den ersten Blick chaotisch wirkt, legt bei näherem Hinsehen Grundbausteine städtischen Lebens, eine Form urbaner DNA, frei.
Enver Hirsch, geboren 1968, lebt und arbeitet in Hamburg. Er hat am „Bournemouth and Poole College of Art and Design“ Fotografie studiert und unterrichtet derzeit als Lehrbeauftragter Fotografie an der HAW Hamburg. Seine Fotografien werden in zahlreichen Zeitschriften veröffentlicht und seine Werkserien national und international in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert. www.enverhirsch.com
Martin Richter, geboren 1974, arbeitet als freier Bildredakteur und Fotograf in Hamburg. Er hat Kunstwissenschaft und Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel sowie Fotodesign an der Fachhochschule Bielefeld studiert. Seine fotografischen Serien wurden mehrfach in Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und ausgezeichnet.www.martinrichter.org
Die Ausstellung ist sowohl ein Beitrag zum Hamburger Architektur Sommer 2015 als auch Satellite Show bei der Phototriennale Hamburg
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
URBAN DNA
Vernissage: 20. Juni um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 21. Juni. bis 11. Juli 2015
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung
Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
www.facebook.com/raumlinksrechts | www.das-gaengeviertel.info
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Kulturbehörde Hamburg realisiert.