GLIMPSE
Gruppenausstellung zum Thema Nackt
GLIMPSE
A brief look or glance,
A sudden flash,
A faint idea,
A hint:
Nudity.
Die Abbildung des nackten menschlichen Körpers in der Kunst ist (fast) so alt, wie der Mensch selbst. Doch jede Nacktheit wird in ihrem zeitgenössischen Umfeld unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert – natürlich, pornografisch, obszön, frivol, freizügig, abstrakt, politisch, provozierend, beschämend usw. Oder wie die Sozialanthropologin Mary Douglas treffend formulierte: „Der menschliche Körper ist das mikroskopische Abbild einer Gesellschaft.“
Mit GLIMPSE beteiligt sich Raum linksrechts an der ersten P/ART-OFF mit eine Gruppenausstellung, die die bloße Nacktheit zelebriert. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Achtzehn Künstler_innen aus verschiedenen Disziplinen zeigen, wie sie sich am Thema oder mithilfe von Nacktheit abarbeiten und ausdrücken.
Teilnehmende Künstler: Uwe Jens Bermeitinger, Klaus Dietermann, Christine Ebeling, Marc Einsiedel (WAV), Rike Ernst, Jivan Frenster, Martine Heuser, Chris Hilgers, Steffen Hofemann, Peter Hönnemann, Laura Honse, Isabell Kamp, Katja Neumann, Claudia Nikolaus, Holger Pooten, Gabriella Rioux, Peer Ripberger, Ute Schernau, Paula Winkler.
Die diesjährige P/ART Producers Artfair wird zum Anlass genommen unter der Bezeichnung P/ART-OFF ein gemeinsames Auftreten Hamburger Produzenten Kunsträume (producers artspaces) zu initiieren, die sich als Teil der Off-Szene außerhalb des kommerziellen Kunstbetriebes verstehen. Diese Produzenten Kunsträume sind die Basis für einen sich immer wieder neu entwickelnden und innovativen Kunststandort Hamburg. Insbesondere die Vielfältigkeit der Formate Produzentengalerien, Kunstvereine, Künstlerhäuser und Produzentenkunstmesse tragen zu einem pluralen und offenen Kulturbetrieb in Hamburg bei.
Mehr Informationen zur P/ART und P/ART-OFF hier:
http://producersartfair.com/part_2015.pdf
http://producersartfair.com/
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
GLIMPSE
Vernissage: 25. September um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. September bis 10. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Sa., 26. September 14 bis 18 Uhr
So., 27. September 14 bis 18 Uhr (gemeinsame P/ART-OFF Öffnungszeiten)
danach Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung
Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
www.facebook.com/raumlinksrechts | www.das-gaengeviertel.info
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Kulturbehörde Hamburg realisiert.