24-7 (Manie/Depression)

UWE BERMEITINGER
24-7 (Manie/Depression)

Der Hustle ist hart
Der Struggle so real

Dreh- und Angelpunkt der Mixed-Media-Ausstellung ist der Künstler selbst: Uwe Bermeitinger reflektiert sein vom Tag-Nacht-Rhythmus geprägtes Schaffen, die Ambivalenz zwischen künstlerischer Entfaltung und Verausgabung – ein designtes Spannungsfeld zwischen Manie und Depression, dessen Ausgangspunkt die 24h-Eröffnungs-Performance „24–7 Getrieben“ ist. Die Ausstellung wird durchgängig geöffnet sein.

24–7 Getrieben (24h-Performance / Installation / Objekt)
Selten tritt das Momentum des selbst auferlegten Performancedrucks eines Künstlers und seine Manie deutlicher in Erscheinung als bei einem komprimierten DJ Set vor Publikum.
Daher legen 24 handverlesene DJs jeweils eine Stunde in Reihe auf. Die Performance wird audiovisuell dokumentiert und läuft die ganzen sechs Tage als Installation weiter. Im Anschluss der Ausstellung wird die Videoaufzeichnung auf einem Daten-Stick zusammen mit einer hochwertig aufgearbeiteten Running Order zu einem symbolischen Preis verkauft. Der Erlös wird sinnvoll gegen das Hamburger Clubsterben verwendet. Das finale Objekt kann somit auch als Mahnmal zur desolaten Hamburger Clubkultur verstanden werden.

Der in Hamburg lebende freischaffende Art-Director Uwe Bermeitinger ist bekennender Autodidakt. Ohne renommierte Abschlüsse in der Tasche arbeitet er als Kommunikationsdesigner, Magazinmacher und Fotograf. Er gestaltete u.a. das Nude Paper (2009–2011) und ist aktuell Chefredakteur und Herausgeber
des TISSUE Magazine. Darüber hinaus initiiert er temporäre Ausstellungen und Installationen, bei denen er genreübergreifend Pop-Kultur überspitzt und hinterfragt. (www.uwebermeitinger.com)

Die Ausstellung eröffnet mit einer 24-Stunden-Performance und ist bis zum Ausstellungsende durchgängig 7 Tage lang 24 Stunden geöffnet.

24h-Opening-Performance:
Sa., 29. Oktober ab 19 Uhr

Ausstellungsdauer:
30. Oktober bis 5. November 2016

Öffnungszeiten:
alle Tage 24 Stunden geöffnet

Raum linksrechts | Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg

www.facebook.com/raumlinksrechts | www.das-gaengeviertel.info

Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Kulturbehörde Hamburg realisiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s