PLUSQUAMFUTUR #1 GRUNDBAUSTEIN DES LEBENS
Installation und Fotografie von jung und weiß zum 8. Gängeviertel-Geburtstag
26. August bis 9. September 2017
Vernissage: Freitag, 25. August 2017 um 19 Uhr
jung und weiß arbeiten in dieser Ausstellung mit einem Grundbaustein des Lebens unserer westlichen Gesellschaft: dem Anti-Terror-Stein; dem Brick of Life.
Sie erforschen sein Wesen, seine Poesie und seine Bedeutung in unserem Alltag. Der zukünftig notwendige Schutz des Privaten steht im Vordergrund, zeichnet sich doch die Kleinfamilie mehr und mehr als Genotyp unseres westlichen Lebens ab. Wie integriert man diesen Grundbaustein des Lebens in unsere privateste Alltagsästhetik? Wie gewöhnt man Kinder an ihn?
Unsere Gesellschaft gibt die Werte der Offenheit, der Unsicherheit, der Freiheit auf, zugunsten der Sicherheit des Vertrauten, des besinnlichen Lebens, des Geheimen, des Heimischen und der Heimlichkeit. Der Grundbaustein des Lebens in seiner unaufdringlich aufdringlichen Ästhetik stellt die Verbundenheit der westlichen Gesellschaft und ihrer Werte wieder her. Er schafft Solidarität durch Ästhetik.
Hinter jung und weiß stehen Felix Jung und Margaux Weiß, beides altbekannte Gesichter aus dem Gängeviertel. Der Raum linksrechts bleibt damit seiner Tradition treu, zum Gängeviertel-Geburtstag Künstlerinnen und Künstler zu zeigen, die ihren Arbeits- und Lebensschwerpunkt im Gängeviertel haben. Wie jedes Jahr stellt die Gängeviertel Initiative auch zum 8. Geburtstag ein vielfältiges kulturelles Programm auf die Beine, das rechtzeitig unter das-gaengeviertel.info bekannt gegeben wird.
___________________________
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
PLUSQUAMFUTUR #1 / GRUNDBAUSTEIN DES LEBENS, jung und weiß
Vernissage: Fr., 25. August um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. August bis 9. September 2017
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung
Erweiterte Öffnungszeiten zum Gängeviertel-Geburtstag
Fr., 25.8. 19 Uhr – open end Sa., 26.8. 18 – 22 Uhr So., 27.8. 15 – 18 Uhr
___________________________
Raum linksrechts
Valentinskamp 37 | 20355 Hamburg
raumlinksrechts.com | facebook.com/raumlinksrechts |
www.das-gaengeviertel.info/programm
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg realisiert.